Mmmhh, es ist wieder Bärlauch-Zeit. Bei uns bedeutet das, wir backen wieder unser beliebtes Bärlauch-Laugenbaguette. Schon probiert? Laugenbrot an sich ist mega fein, aber mit Bärlauch verfeinert, unübertrefflich. Es passt zu allem was salzig ist, aber besonders gut zu einer Bratwurst. Vielleicht ja schon bald eine direkt vom Feuer?
Wir freuen uns auf jeden Fall auf den Frühling und all seine Boten.
Der Frühling ist definitiv erwacht auch in unserer Backstube.
Hier ein kleines Update, was wir gerade Wunderbares zaubern.
…es sind die ersten Oster-Boten, welche sich in unserem Laden verstecken.
Praliné-Eier, viele bunte, grosse, kleine, süsse, verspielte Schoggihasen! Aber nicht nur Hasen, auch Küken, Enten oder Hennen.
Erdbeer-Törtli sind auch wieder da! Mmmhhh, die Klassiker zum z Vieri oder einfach so. Die Erdbeeren sind leider noch nicht die regionalen, aber sobald diese erhältlich sind, wechseln wir zu den roten, süssen Thurgauer Erdbeeri.
Und last but not least haben wir uns, weil es gerade eine traurige Zeit ist, an solche Peace-Berliner gewagt. Nicht um vom Elend anderer Profit zu schlagen, sondern um einfach Solidarität mit der Ukraine zu zeigen. Wir sind eine Bäckerei und es ist unser kleiner Beitrag etwas zu tun. We stand together, seid lieb zueinander. Peace!
Was für ein feiner Sommer-Panettone, herrlich saftig und süss!
Falls du Panettone eigentlich nicht magst, wegen den kandierten Früchten, dann versuche diese Version! Die schmeckt dir bestimmt! Herrlich luftig und mild im Geschmack.
Panettone haben eine lange Hefegärung, was sie so luftig und bekömmlich machen. 24 Stunden ruht der Teig!
Gebacken werden die italienischen Kuchen im typischen Backpapier und werden danach kopfüber über Nacht aufgehängt. Dadurch bleiben sie so schön feucht und weich.
Aber Lachs aus Rüebli, und zwar feinen Schweizer Biorüebli. Also eigentlich kein Lachs! 🥕
Wir freuen uns, endlich eine gute Alternative gefunden zu haben. Nebst dem Rüeblilachs hat es in diesem Sandwich eine unglaublich gute vegane Mayonnaise, Salat und ein Knusperbrot mit viel Crunch und Biss. Ok, ehrlich gesagt, es ist nicht ganz einfach zu essen, eventuell lieber nicht im Zug zwischen Maske und Wintermantel. Jedoch als Picknick draussen oder im Büro geht es auf jeden Fall. 😋 Es ist soooo gut. Wir sind gespannt wie es euch schmeckt!?
…an der Swiss Bakery Trophy. Fünf unserer Produkte haben einen Rang abgesahnt (5 von 7). Wir freuen uns sehr darüber und zeigen euch hier, welche es zu einer Medaille geschafft haben…
Gold haben dabei unsere feinen Nussstengeli gemacht:
Silber hat das leckere Hot Chicken Sandwich bekommen:
Und drei Mal haben wir Bronze gewonnen:
Das bekannte BedaBürli, die himmlischen Salbé Breton und unser fruchtiger Frauentraum
Feiner Blätterteig gehört zur Backkunst und wird für allerlei süsse und pikante Backwaren verwendet.
Unser hausgemachter Blätterteig enthält kein Palmöl sondern nur feinste Schweizerbutter.
Die Butter wird in den Teig eingearbeitet durch ausziehen und zusammenschlagen. Die Schichtung der Teigblätter mit der Butter dazwischen, lässt den Teig beim Backen in die Höhe aufgehen.
Wir backen verschiedene Köstlichkeiten aus Blätterteig.
Zum Beispiel die süssen, gefüllten Gipfel, Blätterteiggebäck mit Früchten, Plunder, oder ganz vieles mehr…
Ganz besonders zur Geltung kommt der Blätterteig bei den Pastei de Nata. Der Blätterteig ist hier besonders knusprig und bring dem feinen portugiesischen Süssgebäck den unverwechselbaren Geschmack.
Ein richtig guter Hotdog oder Hamburger steht und fällt mit der Qualität des Brötchens um das Fleisch herum! Oder nicht? Klar, der Inhalt ist genauso wichtig, aber wir finden das Brot wird oftmals zu unrecht vernachlässigt.
Deshalb backen wir richtig tolle, feine Hotdog- und Hamburger-Brötli.
Hier eine Auswahl davon, was die so können.
Zum Beispiel weiche Hotdog-Brötli mit Sesam, oder helle Ciabatta-Brötli für ein Schnitzelbrot:
Theoretisch gibt es ja fast keine Grenzen in Formen, Farben und Geschmack. Aber wir kümmern uns in erster Linie um die beliebtesten Sorten. Nebst den klassischen Hamburger-Bun mit oder ohne Sesam backen wir auch leckere Brioche-Bun. Zu recht sind sie die Trendbrötchen an jedem Streetfoodfestival, sie geben dem Hamburger eine Extranote Süsse und Geschmack. Try it!
Ok, hast du dir schon einmal Gedanken zum perfekten Hotdog Brötli gemacht? Wir schon! Und da es nicht nur ein perfektes Brötchen gibt, backen wir verschiedene Varianten. Ausgesucht wird zwischen weichen oder festeren Baguette-Broten. Ideal finden wir die doppelten Brötli, welche nach dem Halbieren zwei Hotdog-Brötli zum befüllen ergeben. Toll, oder? So gibt es keine Resten…
Das Ciabatta-Brot lieben wir, wenn es um Sandwich-Brote geht. Es passt super zu Fleisch, ist unaufdringlich im Geschmack und fein im Biss. Die Varianten, welche wir backen, reichen über gross und rund bis klein und eckig so wie es eben zum Inhalt passen soll.
Highlight: Das etwas grössere, runde Ciabatta-Brot. Es ist luftig und eignet sich hervorragend für einen selbstgemachten Kebab:
Ferienstart? Bei diesem Wetter gibt es einen heissen Tipp für den perfekten Ferienstart:
Zuhause einen schönen, ausgiebigen Brunch geniessen!
Schweizer Butter, Alpenkäse, weicher Camembert, Salami und Bauernschinken, frische Erdbeerkonfi und regionaler Honig, zusammen mit den Liebsten an einem gedeckten Brunchtisch UND gaaanz viele feine Brötli dazu! Hört sich doch nach Ferien an…?
Wir backen so einiges was es in gross gibt, auch in klein! So zum Beispiel unseren beliebten Butterzopf – den gibt es als Butterzöpfli. Oder Laugenbrötli, Dinkelbrötli, Paillasse-Brötli, Mini-Gipfeli, Weggli und Laugenzöpfli… die Auswahl ist riesig.
So eine Brötli-Brunch-Auswahl kann man easy im Voraus bei uns bestellen und am Wochenende fertig abholen. So kann jeder sein Lieblingsbrötli auswählen und es kann gebruncht werden was das Zeug hält.
Toll, so ein Ferienstart!
Sonntags bieten wir auch einen Beda-Brunch bei uns im Kafi an! Jedoch ist dieser sehr oft und schnell ausgebucht, also für Spontane, besser den Brunch selbst machen!
Welches Mittagessen ist erfrischender, als ein feiner, gesunder Salat?
Frisches Gemüse, gedämpfte Beilagen und knackige Toppings.
Je nach Saison kreieren wir die Klassiker aus vielen regionalen Produkten und besten Zutaten.
Zum Zmittag ein gemischter Salat?
Von allem ein bisschen, schmeckt abwechslungsreich und vielfältig. Den gemischten Salat gibt es in grossen oder kleinen Schalen. Wieso nicht? 😊 So könnte dieser aussehen…
Spargeln sind auch dieser Frühling ein Hit. Wir kreieren damit einen Frühlingssalat gemischt mit aromatischen Frühkartoffeln und einem Honig-Senf-Dressing. Schau hier…
Unsere Takeaway-Salate füllen wir in nachhaltige Kartonschalen ab.
Der Karton ist wasserfest und hält die Salate frisch.
Bei so viel Gesundem, dann zum Dessert noch ein feines Guetzli oder etwas Schoggi? Da wird man bei uns sicher auch fündig.😉En guete!
Nussbrot mit echten, knackigen, feinen Baumnüssen.
Wir verwenden dafür dunkels, herbes Weizenmehl, was perfekt zu den Baumnüssen passt.
Danach ruht der Teig noch 24 Stunden, bis er sein volles Aroma erhält.
Nussbrot mit echten, knackigen, feinen Baumnüssen.
Sonntags bieten wir auch einen Beda-Brunch bei uns im Kafi an! Jedoch ist dieser sehr oft und schnell ausgebucht, also für Spontane, besser den Brunch selbst machen!
Sie ist eigentlich ganz simpel, aber sie schmeckt so lecker! Schwedentorte – Helles Biskuit, feine Creme dazwischen und überzogen mit knallgrünem Marzipan.
Die Schwedentorte eignet sich übrigens auch sehr für eine Torte mit Fotodruck. Senden Sie uns ihr Foto und wir drucken es auf Zuckerpapier und verzieren damit ihre individuelle Torte.
Ferienstart? Bei diesem Wetter gibt es einen heissen Tipp für den perfekten Ferienstart:
Wie sieht dein Sonntag aus? Nimmst du dir auch Zeit zum ausgiebigen Frühstück?
Im Moment, wo alles zu hat, haben viele noch mehr Zeit am Sonntag zu brunchen und es sich zuhause gemütlich zu machen. Unser Kafi hat ja auch seit Dezember zu, und wir dürfen keine Kundschaft sonntags mit unserem beliebten Sonntagsbrunch verwöhnen. Allerdings dürfen wir den Laden geöffnet haben und das ist toll, denn so kann man sich sein Sonntagsbrunch auch einfach selbst zusammenstellen und abholen. Am besten bestelle im Voraus deine Auswahl an Brötli, Zöpfe und Gipfeli. Auch wenn es kleine Mengen sind, ist eine Vorbestellung lohnenswert. Ob für dich alleine, mit deiner Familie oder auserwählten Freunden, sich Zeit zu nehmen für den Zmorgen ist etwas Wunderbares.
“Bäcker Sonntag”
könnte man ihn nennen, unseren Sonntag
Bäckerei offen am Sonntag:
Wir haben unser Laden sonntags immer geöffnet von 8:00 Uhr – 11:00 Uhr.
Unsere Filiale in Feuerthalen hat sonntags geschlossen.
Zuhause einen schönen, ausgiebigen Brunch geniessen!
Die heissen bei uns Trockenstückli. Nicht weil sie besonders trocken sind, sondern weil sie länger haltbar sind als anderes Süssgebäck. Guetzli halt! Aber was für welche! Wir lieben sie alle. Und doch hat jede*r so seine Lieblinge. Hast du dich schon durchs Sortiment probiert?
Mmmhh, die feinen Stückli gibt es auch in einem Pack, 6 Stück zusammen. Passend für den Nachmittagskaffee oder zum Dessert.
…als Weißbrot oder Vollkornbrot, ist im Trend und das auch zurecht.
Es hat einen herrlich nussigen Geschmack und gibt jedem Gebäck eine aromatische Note wie auch eine feine und dichte Konsistenz. Schon probiert?
UrDinkel gibt es seit der Bronzezeit in Europa und wurde hier bis vor ca. 100 Jahren rege konsumiert. Die Industrialisierung hat jedoch einiges verändert und so wurden statt Dinkel ertragreichere Getreide angebaut wie Weizen oder Roggen. Doch Dinkel fand in den letzten 20 Jahren seinen Weg zurück in die heimischen Backstuben und findet nun an immer grösserer Beliebtheit. Das ist auch nicht wunderlich, denn Dinkel ist bekömmlich, kräftigend, nährstoffreich und ist von Natur aus ein Öko-Getreide, vorausgesetzt, man wählt die alte, echte Sorte, den «UrDinkel». Und wir wählen die echte, alte Sorte „UrDinkel“ für all unsere Dinkelbackwaren.
Was macht Dinkel so gesund? Dinkel liefert Proteine, essentielle Aminosäuren, mehr Zink und Magnesium als Weizen und viele ungesättigte Fettsäuren, wie Omega-3, -6 und -9. Auch das helle Dinkelmehl ist reich an Nahrungsfasern also eine wertvolle Bereicherung in unserer täglichen Ernährung.
Weil Dinkel so super ist, backen wir verschiedene Dinkelbrote:
UrDinkel Vollkornbort
UrDinkel Brot
Chia-Rapsbrot
UrDinkel Rustico
UrDinkel Paillasse
UrDinkel – Roggen Brot
UrDinkel Zopf
Und seit einiger Zeit auch die feinen UrDinkel Gipfeli, welche von Hand gerollt werden und das UrDinkel Fyrobigbrot mit Sonnenblumen- und Kürbiskernen. Ah, und UrDinkel-Sablés haben wir auch in unserem Sortiment.
Ob Erdbeertorte, Fruchttorte, Hochzeitstorte, Geburtstagstorte.
Unsere Lieblinge schlechthin, Torten gibt es zu jedem Anlass und für jeden Grund den man sich denken kann. Grund zu feiern? Ja, denn unsere Torten lieben nicht nur Geburtstagskinder, sondern auch Nachbarn, Bekannte, Familie, Kollegen und Kolleginnen einfach alle die Süsses mögen.
Unsere Konditorei Torten werden liebevoll zubereitet und im Kafi und Laden verkauft.
Es ist die höchste Kunst der Schokoladenverarbeitung, und es heisst Pralinen. Oder Pralines, oder Praliné, oder Praline? 🙂
Unglaublich fein finden die Schweizer vor allem die Truffes Pralinen. Pralinen und Trüffel kann man sie auch nennen.
Unsere Truffes bestehen aus feinster Schweizerschokolade und schmelzen im Mund. Wie das eben sein muss.
Es gibt Truffes in verschiedensten Varianten. Champagner Truffes sind zum Beispiel bei uns von grosser Beliebtheit. Oder natrülich die süssen Pralinen weisse Schokolade.
Pralinen selber machen? Ja wir machen sie selbst. Mit viel Liebe, Geduld, Fingerfertigkeiten und den besten Zutaten.
Pralinen kaufen, kann man bei uns im Laden. Immer findet man eine Auswahl von den Klassikern. Und dann, je nach Jahreszeit, auch mal eine neue Kreation, wie zum Beispiel Honig-Lebkuchen, Pralinen Kokos oder Erdbeer-Truffes.
Pralinen für Kinder?
Naja, so direkt haben wir zwar keine Kinder-Edition, aber Kinder mögen die Pralinen ohne Alkohol auf jeden Fall auch. Wer nicht…?
…deshalb machen wir seit neustem bei der “Too good to go”-App mit. Wir lassen so am Abend das noch übrig gebliebene Essen retten. Schön, dass damit vieles noch einen begeisterten Geniesser findet. Wir finden es eine sehr gute Sache und machen da gerne mit.
Ob Baguette, Butterzopf, Ciabatta, Brezel, Vollkornbrot, Roggenbrot oder Weissbrot, jeder unserer Teige ruht eine gewisse Zeit, bevor er gebacken wird. Das können 16 – 48 Stunden sein.
Damit unser Brot sich im Aroma voll entfalten kann, ganz ohne Zusatzstoffe, muss der Teig eine gewisse Zeit ruhen. Unser Brotteig geniesst diese Ruhe schon seit wir hier in Basadingen backen. Neue Studien haben gezeigt, dass nicht nur der Geschmack intensiver wird, sondern das Brot durch die Ruhezeit auch bekömmlicher wird. Denn, nicht das im Brot enthaltene Eiweiss “Gluten” ist für die Beschwerden verantwortlich, sondern die Verarbeitungsmethode. Brot-Getreide enthält Fructane als Zuckerverbindungen, welche vom Darm nur schlecht verarbeitet werden und deshalb oft für die typischen Beschwerden sorgen. Jedoch weiss man heute, das mit jeder zusätzlichen Stunde Teigruhezeit Fructane abgebaut wird und das Brot nur noch ein kleiner Teil der Zuckerverbindung enthält.
Für dieses Wohlbefinden pflegen wir unser Handwerk mit Zeit und Leidenschaft.
Unseren Broten gönnen wir die Ruhe, um die Aromabildung zu fördern und es bekömmlich zu machen. Neu findet man die Angaben zur Ruhezeit auf unseren Brotschildern. Falls nicht, gerne einfach nachfragen.
Nicht nur süsse Köstlichkeiten, auch das Fonduebrot passt zu dieser Jahreszeit. Schon probiert? Es lässt sich ganz einfach im Backofen aufbacken und dann in perfekte Portionen brechen, für jedes Käsefondue. Auch hier gibt es nicht nur eine Sorte sondern diverse! Brot mit Früchten, Oliven, Tomaten, Kräutern, Nüssen oder Speck. Nussbrot ist sowieso sehr im Trend und beliebt, weshalb nicht mal mit Käse zusammen?
Bei unserem Bio-Landwirt Simon Weilenmann zu Besuch.
Seine Familie baut schon seit fast 20 Jahren für uns Bio-Weizen und Bio-Dinkel an….für unser Basadinger-Naturbrot welches seit diesem Herbst wieder bei uns gibt.
Hier, letzten Sommer beim dreschen des Bio Weizen. Es war heiss…
…aber es lohnte sich. Gutes Rohprodukt mit der richtigen Verarbeitung und es entsteht ein herzhaftes BioBrot.
Da braucht es mehr als nur Liebe dazu, aber fehlen darf diese auch nicht…
500g Zopfmehl
1 TL Zucker
½ Hefewürfel, zerbröckelt
2.5 dl lauwarme Milch
75g weiche Butter
1 Ei
2 TL Salz
Zum Bestreichen:
1 Eigelb
1 EL Milch
Mehl, Zucker und Hefe in einer Schüssel mischen. Lauwarme Milch, Butter, Ei und Salz dazugeben und zu einem glattem Teig kneten. Hefeteig in eine Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 1/2 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.
Teig halbieren, beide Hälften zu je ca. 70 cm langen Strängen formen, die an den Enden dünner werden. Zopf flechten. Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Eimilch bestreichen, nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen, nochmals mit Eimilch bestreichen
Ofen auf 210°C vorheizen. Im unteren Teil des Ofens bei 220°C 35-40 Minuten backen. Backprobe: Klopft man auf den Zopf und es tönt hohl, ist der Zopf fertig. Herausnehmen und danach auf einem Gitter auskühlen lassen.
Tipp: Wenn der Teig von Hand geknetet wird, etwas mehr Mehl nehmen
Und dann zum Schluss, eben noch ein bisschen Liebe und Spass!
Wobei bei diesen Temperaturen im Moment, würde ich das backen zuhause lieber sein lassen. Holen Sie ganz unkompliziert einen feinen Butterzopf bei uns.
Von Donnerstag – Sonntag stehen diese bei uns im Laden bereit für Sie.
…sind faszinierende Geschichten, da stecken viele Gedanken, Inspirationen und Liebe dahinter. Eine Hochzeitstorte, sollte nicht nur einfach einen süssen Genuss zum Dessert sein, sondern ein Highlight des Festabends.
Hier eine mehrstöckige, fruchtige Torte in Pastellfarben und unzähligen Blumen – handgemacht.
Ob die Hochzeitstorte mehrstöckig,…
…üppig verziert, blumig, fruchtig oder aus Eis ist, hier sind (fast) keine Grenzen gesetzt. So unterschiedlich wie die Brautpaare sind, so sind es auch unsere Hochzeitstorten.
Hier die Variante “Naked Cake” ohne Abschluss, man sieht das Biskuit und die feine Füllung. Verziert mit echten Blumen und Satin-Band.
…mit Früchten und echten Rosen verziert.
Für uns, ist es immer wieder eine tolle Herausforderung, die perfekte Torte zur Hochzeit zu kreieren.
Lasst uns den Hochzeitssommer zusammen feiern. Ein Hoch auf die Torten!